
Die großen Buchmessen der Welt (IV): Die Leipziger Buchmesse
In dieser Serie stelle ich Ihnen in lockerer Folge die wichtigsten Buchmessen der Welt vor. Heute: Die Leipziger Buchmesse. Braucht Deutschland wirklich zwei Buchmessen? Publikum, Medien und Verlage sagen deutlich “Ja”. Dabei sah es lange Zeit nicht gut aus für den Fortbestand der Leipziger Buchmesse. Zum Glück konnten sich die Messemacher an der Pleiße aber...

Die bunte Bücherwelt: Ehlings Wochenblick (5/2015)
Liebe Gemeinde, heute geht es um arme Dichter, einen Schakal, Argentinien, Zahlensalat, Piratengesänge und mehr. Rund ein Drittel der publizierten Autoren in den USA hat im vergangenen Jahr nur 500 US-Dollar oder weniger verdient. Zu diesem Ergebnis kommt Digital Book World. Reine „Verlagsautoren“ (13 Prozent der Befragten) erzielten durchschnittlich zwischen 3000 und 4999 US-Dollar, Selfpublisher...

Monday Interview: David Unger (Guatemala)
Cuestionario Proust – Las respuestas de David Unger El Cuestionario Proust es un antiguo juego de salón, una especie de “test” de la personalidad, que popularizó el famoso escritor Marcel Proust, ya que cuando se lo hicieron, sus respuestas fueron de lo más ingeniosas. En Cuenta Centroamérica, hemos adaptado 10 de las 30 preguntas de...

Aus der Werkstatt: Start der Buchmesse Guadalajara
Am 29. November hat im mexikanischen Guadalajara die jährliche Buchmesse begonnen. Dazu ein Gespräch bei “Fazit” im Deutschlandradio Kultur. Am 29. November hat im mexikanischen Guadalajara die jährliche Buchmesse begonnen. Dazu ein Gespräch bei “Fazit” im Deutschlandradio Kultur.

Die bunte Bücherwelt: Ehlings Wochenblick (48/2014)
Liebe Gemeinde, zunächst einmal gilt es, Ihnen ein herzliches „Dankeschön“ zu sagen. Am vergangenen Sonntag haben wir auf diesem Blog die Marke von 50.000 Lesern geknackt. Das ist natürlich ein Ansporn, weiter zu machen. Ich habe mir für das kommende Jahr auch schon ein paar Dinge überlegt, mit denen ich die Sache für Sie weiterhin...

Aus der bunten Bücherwelt: Ehlings Wochenblick (12/2014)
Liebe Leser, zunächst einmal eine Entschuldigung: Just zur Leipziger Buchmesse beendete mein treues Schreibgerät seinen Dienst, Ersatz war auf die Schnelle nicht zu beschaffen, weshalb in der vergangenen Woche sowohl der Wochenblick als auch das Gedicht zum Wochenende ausfallen mussten. Aber es geht weiter. Diese Woche geht es um Amazon Publishing, Bertels-Hombres, russische Künstler und...
Get Connected