
Argentinien / book retailing / Brasilien / Buchhandel / Buchmesse / FIL Guadalajara / FIL Guadalajara / Lateinamerika / Libraries / Mexiko / Publishing Industry
FIL Guadalajara 2011 (3): 40 Jahre CERLALC
Wie viele Bibliotheken gibt es in Venezuela? Wie viele Kinderbücher werden in Kolumbien hergestellt? Wie ist es um bestellt um die Buchmärkte in Chile, Brasilien oder Ecuador? Wer nach Antworten auf solche Fragen sucht, für den gibt es seit 40 Jahren eine zuverlässige Auskunftsstelle: Der Centro Regional para el Formento del Libro en América Latina...

Asien / Brasilien / Buchhandel / Ebooks / Online-Buchhandel / Preisbindung / Schweiz / USA / Verlag / Vietnam
Nach-Lese: Themen der Woche
Die Woche war natürlich geprägt von der Leipziger Buchmesse. Wir winken fröhlich zum Abschied und versprechen, im nächsten Jahr wieder zu kommen. Und dann schauen wir uns in der Welt um und erzählen Ihnen etwas aus der Schweiz und aus den USA und aus Irland und aus Vietnam und aus Brasilien. Über Sinn und Unsinn...

Arabische Welt / Brasilien / Buchmesse / Ebooks / Großbritannien / Krimi / Literatur / Meinungsfreiheit / Riad International Book Fair / Saudi Arabien / United Kingdom / USA / Verlag
Nach-Lese: Themen der Woche
Manchmal staune selbst ich noch über den Einfallsreichtum von Büchernarren: Während man ja bei den allfälligen Buchmessen der Welt heutzutage seine Krawatten-Originalität vor allem dadurch beweisen kann, dass man KEINE Bücherkrawatte trägt, sind Badezimmer ja zumeist noch ausgenommen von der Verbücherung der Lebensumwelt. Kathy Galbraith konnte dies wohl nicht länger ertragen und hat sich mit...

Ägypten / Angus & Robertson / Arabische Welt / AUC Press / Australien / book retailing / Borders / Borders Australia / Brasilien / Buchhandel / Buchmesse / Cairo International Book Fair / GEBO / Lateinamerika / Neuseeland / Superstore / Tahrir Book Fair / Whitcoull's
Nach-Lese: Themen der Woche
Im britischen Blätterwald redete man sich in dieser Woche die Köpfe heiß über die neueste Diatribe des liebenswerten Martin Amis. Der hatte verlautbart, er werde nur dann Kinderbücher schreiben, falls ein schwerer Hirndefekt ihn dazu zwinge. Einen Dachschaden, und zwar einen schweren, konstatieren die Kommentatoren darauf hin unisono. Zur Borders-Pleite haben wir uns ja bereits...
Get Connected