
Holger’s Week (43/13)
In the parallel world that is publishing, the week has been quite interesting, yet again. But sometimes reality creeps in. On Monday, the supreme cassation court in Doha rejected the appeal by Qatari poet Mohammed al-Ajami against a 15-year- prison sentence aginst himself – because he had written a poem praising the Arab revolutions and...

Book Fairs / book retailing / Börsenverein / Buchhandel / Buchmarkt / Buchmesse / Ebooks / Frankfurter Buchmesse / Literatur / Online-Buchhandel / Publishing Industry / Verlag
Die großen Buchmessen der Welt (I): Frankfurt – größer (und besser) geht’s nicht
Am 8. Oktober wird die 64. Frankfurter Buchmesse eröffnet. Wir starten damit eine Serie über die wichtigsten Buchmessen der Welt, die wir im Laufe des Jahres fortsetzen werden. Gleichzeitig beleben wir damit den Blog neu – künftig werden Sie wieder ein- bis zweimal pro Woche aktuelle Informationen und Einschätzungen zur internationalen Buchbranche erhalten. Kommentare, Anregungen,...

Amazon / Apple / book retailing / Buchhandel / Buchmarkt / Ebooks / EU-Kommission / iBookstore / Preisbindung / Publishing Industry / USA / Verlag / Wettbewerb
US-Kartellklage gegen Apple, Macmillan, Penguin & Co.
Kartelle sind böse, das wissen wir, jedenfalls wenn wir Autofahrer sind und uns über die steigenden Benzinpreise ärgern. Kartelle sind deshalb verboten, und das ist auch gut so. Wer sich erwischen lässt, wird bestraft – bei uns entspricht die Strafe meist einem geworfenen Wattebäuschchen, in den USA dagegen bekommen Kartelle grundsätzlich Strafen aufgebrummt, die den...

Amazon / book retailing / Buchhandel / Ebooks / Kindle / Online-Buchhandel / Publishing Industry / Spanien / Verlag
Amazon und der Preiskrieg im spanischen Buchmarkt
Amazonen waren in der griechischen Mythologie bewundert und verhasst zugleich: Die streitlustigen Damen hauten den männlichen Sagenhelden kräftig aufs Haupt – Homer singt davon ein treffliches Lied in seiner Ilias. Und das Schicksal der Penthesilea, die den Trojanern zu Hilfe eilt, beim Anblick des Achilles vor Liebe zergeht und dann von diesem gemetzelt wird, hat...

book retailing / Buchhandel / Ebooks / Online-Buchhandel / Preisbindung / Schweiz / Verlag / Wettbewerb
Nationale Kampagne «JA zum Buch» in Bern lanciert: Für Buchvielfalt statt Discounter-Einheitsbrei
Buchhändler, Autoren und Verleger aus der ganzen Schweiz, unterstützt von Politikern aller Parteien und der Stiftung für Konsumentenschutz SKS kämpfen für ein «JA zum Buch» mit Preisbindung. Diese stärkt Schweizer Buchhandlungen und Verlage, sichert die kulturelle Vielfalt, fördert Schweizer Literatur und senkt die Preisunterschiede zum Ausland ohne einen einzigen Steuerfranken. Das Buch ist kein Produkt...

Amazon / Apple / book retailing / Börsenverein / Buchhandel / Copyright / Deutschland / Ebooks / Google / Holger Ehling Media / iBookstore / iPad / Kindle / libreka! / Literatur / Online-Buchhandel / Phil Space Press / Preisbindung / Publishing Industry / Selbstverlag / Self Publishing / Verlag / Vertrieb
eBooks verkaufen – aber richtig!
Es war am 4. Juli 1971, als Michael Stern Hart die amerikanische Unabhängigkeitserklärung als digitalen Text ins Netzwerk der University of Illinois stellte und damit zum „Erfinder“ des eBooks wurde. Mehr als 40 Jahre lang beschäftigt uns nun also das elektronische Publizieren und trotzdem sind die öffentlichen Debatten um die eBooks heute meistens schrill –...

Amazon / Antisemitismus / Bertelsmann / book retailing / Buchhandel / Großbritannien / Hitler / Kindle / Nationalsozialismus / Online-Buchhandel / Random House / United Kingdom / Waterstone's
Adolf unterm Weihnachtsbaum
Zwei Dinge vorweg: Waterstone’s ist eine höchst renommierliche britische Buchhandelskette, deren Mitarbeiter und Geschäftsführung nicht in Verdacht stehen, irgendwelchen antisemitischen oder neo-nazistischen Ideen anzuhängen. Und zweitens: Der Bertelsmann-Konzern ist ein höchst renommierlicher Medienriese, dessen Mitarbeiter und Geschäftsführung nicht in Verdacht stehen, irgendwelchen antisemitischen oder neo-nazistischen Ideen anzuhängen. So, das wäre also gesagt. Und damit zur...
Get Connected