
Open access in Africa – green and gold, the impact factor, ‘mainstream’ and ‘local’ research
Africa has been characterised as the ‘silent continent’ because so little of what Africa has to say has, in the past, reached beyond limited local audiences. Building on a long career in scholarly and academic textbook publishing, Eve Gray’s interest is in tracking the rapidly changing environment of scholarly communication in a digital world. She...

Afrika – Hilfe, die ankommt
Wenn wir über Afrika, seine Literatur und seine Buchmärkte sprechen, dann zucken viele von uns, die wir uns schon lange mit dem Thema beschäftigen, resignierend mit den Schultern: Es mangelt an Infrastruktur für Produktion und Vertrieb, an Kaufkraft, an Menschen, die lesen und schreiben können. In vielen Ländern bestehen 90 Prozent und mehr der Buchproduktion...

Von Büchern und Goldgräbern – Ein Pilotprojekt in Tansania
Vor kurzem habe ich hier über die Probleme des afrikanischen Buchmarkts berichtet. In der Folge hat es viele Reaktionen gegeben, unter anderem haben wir eine Facebook-Gruppe zu “Publishing in Africa” ins Leben gerufen, in der sehr lebhafte Debatten stattfinden. Seit vielen Jahren bemüht sich der Schweizer Kinderbuchfonds Boabab um die Förderung und Vermittlung von Kinder-...

Amazon / Apple / Börsenverein / Buchhandel / Ebooks / Frankreich / Google / Großbritannien / iBookstore / International Publishers Association / Internationale Verlegerunion / IPA / Italien / Japan / Korea / libreka! / Online-Buchhandel / Preisbindung / Publishing Industry / South Africa / Spanien / Südafrika / Südkorea / United Kingdom / USA / Verlag
Ebooks: weltweit marginal
Die Internationale Verleger-Union ist eine Vereinigung, deren Sinn und Zweck sich nicht immer auf den ersten Blick erschließt: Urheberrecht und andere Grundlagen der verlegerischen Arbeit fallen ausnahmslos in nationale Zuständigkeiten, da ist die Einmischung eines internationalen Verbands eher wirkungslos. Und wenn es um Zensur geht, prallt das machtvolle Wort der Kollegen aus Genf an Freunden...

No Condition is Permanent – An interview with Chinua Achebe
Chinua Achebe is celebrating his 80th birthday on November 16, 2010. Born and raised in the eastern section of what later became Nigeria, he came to fame in 1958 with the publication of his first novel, Things Fall Apart. The success of that novel, along with his profound thinking on the role of the writer...
Get Connected