
Amazon / Apple / book retailing / Buchhandel / Buchmarkt / Ebooks / EU-Kommission / iBookstore / Preisbindung / Publishing Industry / USA / Verlag / Wettbewerb
US-Kartellklage gegen Apple, Macmillan, Penguin & Co.
Kartelle sind böse, das wissen wir, jedenfalls wenn wir Autofahrer sind und uns über die steigenden Benzinpreise ärgern. Kartelle sind deshalb verboten, und das ist auch gut so. Wer sich erwischen lässt, wird bestraft – bei uns entspricht die Strafe meist einem geworfenen Wattebäuschchen, in den USA dagegen bekommen Kartelle grundsätzlich Strafen aufgebrummt, die den...

Amazon / Apple / Buchhandel / Ebooks / Jugendliteratur / Meinungsfreiheit / Online-Buchhandel / PayPal / Publishing Industry / USA / Verlag / Zensur
Und täglich grüßt der Blockwart: Warum private Zensur auch im Internet nichts zu suchen hat
Stellen Sie sich vor, Sie gehen einkaufen. Eine Bluse, ein Hemd, Unterwäsche zum Beispiel. Die Verkäuferin an der Ladenkasse tippt die Preise ein, Sie reichen Ihre Kreditkarte zum bezahlen über den Tresen. Dann rattert das Bezahlgerät, eine Meldung erscheint und die Verkäuferin gibt Ihnen die Kreditkarte zurück und sagt: „Tut mir leid, die Bluse können...

Google Book Settlement vor dem endgültigen Aus
Vor Gericht und auf hoher See ist der Mensch in Gottes Hand, heißt es so schön – und auch die manchmal übermenschlich sich dünkenden Vertreter des Scan-Aficionados Google erfahren dies. Just nachdem die spektakuläre Übernahme der Mobiltelefonsparte von Motorola verkündet war, kam wieder einmal ein Gericht daher und spuckte in den Festtags-Schampus: Ein New Yorker...

Rule Britannia: Wo die besten Mörder wohnen
Das Empire ist dahin, die Pracht der Royals hat Beulen, und der Sterling durchschreitet einmal mehr ein Jammertal. Ach ja, es ist manchmal nicht leicht, Engländer zu sein. Da hilft dann nur die sprichwörtliche „Stiff Upper Lip“, dazu noch ein Schlückchen Tee. Immerhin, eines können die Söhne und Töchter Albions sich zu Gute halten: Nirgendwo...

Borders: Volle Breitseite für US-Verlage
„What a Difference a Day Makes“ sang Dinah Washington einst – und für die US-amerikanischen Verlage wird derzeit der Text umgeschrieben zu “What a Difference Borders Makes“. Denn die Insolvenz des zweitgrößten US-Buchhändlers schlägt inzwischen voll durch bei den Umsätzen der US-Verlage. Wie die Association of American Publishers (AAP) berichtet, ging im April der Umsatz...

book retailing / Buchhandel / Ebooks / Großbritannien / Literatur / Publishing Industry / Selbstverlag / Self Publishing / United Kingdom / USA / Verlag
Pottermore: Harry goes Selbstverlag
Ein befreundeter Buchhändler fragte vor ein paar Wochen in einer Diskussion zum Thema Ebook-Zukunft in Richtung Verlage: „Sagt uns doch einmal, wozu Ihr uns dabei eigentlich braucht“. Die Antwort eines ebenfalls befreundeten Verlegers kam prompt: „Wir brauchen Euch gar nicht, aber wir haben Euch lieb“. Nicht einmal diesen Trost mag die Harry-Potter-Schöpferin J.K. Rowling dem...

Copyright / Ebooks / Kindle / Lektorat / Marketing / Online-Buchhandel / Plagiat / Pressearbeit / Publishing Industry / Selbstverlag / Self Publishing / Urheberrecht / USA / Verlag / Vertrieb
Selbstverlegen: Alternative zum Verlag oder Spamschleuder?
Falls Sie in einem Verlag arbeiten, dann seien Sie versichert: SIE sind nicht gemeint, in IHRER Firma läuft alles bestimmt zur besten Zufriedenheit. Allerdings: Es ist unbestritten, dass immer mehr Autoren – etablierte ebenso wie Newcomer – sich ernsthaft Gedanken darüber machen, ob die gewohnte Zusammenarbeit mit Verlagen auch weiterhin tragfähig ist. Ein Grund dafür...

Cooking the Books: Holger Ehling meets Lisa Ekus
When it comes to culinary publishing in the USA, Lisa Ekus is the person who holds many of the ingredients needed to cook up a savoury publication. Since 2000, her agency has been offering personalized, detailed-oriented literary services to veteran authors and newcomers alike, representing more than 140 authors and many leading publishers, both national...
Get Connected