
E-Books in Arabia: Interview with Ashraf Maklad of kotobi.com
This year’s Cairo International Book Fair saw the launch of Kotobi, the new Vodafone-powered E-Book store for the Arab world. Our friends at Arabic Literature (in English) spoke with the man behind the project, Ashraf Maklad. ArabLit: How did you get started on the Kotobi.Com project? Ashraf Maklad: I’m a techie, I’m a geek in general,...

Frisch aus der Werkstatt: E-Books – Kommt die Revolution mit den Kindern?
Auch Jammern auf hohem Niveau ist letztlich Jammern. Das gilt für die Fans des E-Books in den USA, die in den vergangenen Monaten meist tief Luft holen mussten, wenn sie die Umsatzzahlen anschauten: Knapp mehr als 30 Prozent aller Bücher werden in elektronischer Version gekauft, sie machen beim Umsatz gut 15 Prozent des US-Buchmarkts aus....

Holger’s Week (43/13)
In the parallel world that is publishing, the week has been quite interesting, yet again. But sometimes reality creeps in. On Monday, the supreme cassation court in Doha rejected the appeal by Qatari poet Mohammed al-Ajami against a 15-year- prison sentence aginst himself – because he had written a poem praising the Arab revolutions and...

Aus dem Archiv – Barcelona als Weltnabel: Interview mit Antoni Comas
Antoni Comas ist Chef des Verlags Editorial Tibidabo und war Präsident sowohl des Verlegerverbands Kataloniens wie auch des Gremio de Federaciones de Editores de España. Das Interview entstand nach dem Auftritt Kataloniens bei der Frankfurter Buchmesse. Die Verlage in Katalonien sind die bedeutendsten und stärksten in Spanien und darüber hinaus in der spanischsprachigen Welt. Wie...

Book Fairs / book retailing / Börsenverein / Buchhandel / Buchmarkt / Buchmesse / Ebooks / Frankfurter Buchmesse / Literatur / Online-Buchhandel / Publishing Industry / Verlag
Die großen Buchmessen der Welt (I): Frankfurt – größer (und besser) geht’s nicht
Am 8. Oktober wird die 64. Frankfurter Buchmesse eröffnet. Wir starten damit eine Serie über die wichtigsten Buchmessen der Welt, die wir im Laufe des Jahres fortsetzen werden. Gleichzeitig beleben wir damit den Blog neu – künftig werden Sie wieder ein- bis zweimal pro Woche aktuelle Informationen und Einschätzungen zur internationalen Buchbranche erhalten. Kommentare, Anregungen,...
Get Connected