
Asien / Buchhandel / Buchmarkt / Kambodscha / Kinder- und Jugendliteratur / Meinungsfreiheit / Plagiat / Publishing Industry / Raubkopien / Verlag / Zensur
Der kambodschanische Buchmarkt
Der heutige kambodschanische Buchmarkt hat sich noch immer nicht von den Folgen des Khmer-Rouge-Regimes erholt, während dessen die meisten Bücher zerstört und zahlreiche Autoren, Bibliothekare und Wissenschaftler getötet wurden. Doch trotz scheinbar unüberbrückbarer Probleme für Autoren, Verleger und Buchhändler werden Bücher im heutigen Kambodscha geschrieben, publiziert und verkauft. Ein Bericht unserer Gastautorin Anne Taupitz. Traditionell...

Google Book Settlement vor dem endgültigen Aus
Vor Gericht und auf hoher See ist der Mensch in Gottes Hand, heißt es so schön – und auch die manchmal übermenschlich sich dünkenden Vertreter des Scan-Aficionados Google erfahren dies. Just nachdem die spektakuläre Übernahme der Mobiltelefonsparte von Motorola verkündet war, kam wieder einmal ein Gericht daher und spuckte in den Festtags-Schampus: Ein New Yorker...

Copyright / Ebooks / Kindle / Lektorat / Marketing / Online-Buchhandel / Plagiat / Pressearbeit / Publishing Industry / Selbstverlag / Self Publishing / Urheberrecht / USA / Verlag / Vertrieb
Selbstverlegen: Alternative zum Verlag oder Spamschleuder?
Falls Sie in einem Verlag arbeiten, dann seien Sie versichert: SIE sind nicht gemeint, in IHRER Firma läuft alles bestimmt zur besten Zufriedenheit. Allerdings: Es ist unbestritten, dass immer mehr Autoren – etablierte ebenso wie Newcomer – sich ernsthaft Gedanken darüber machen, ob die gewohnte Zusammenarbeit mit Verlagen auch weiterhin tragfähig ist. Ein Grund dafür...

Bund plant zentrale Rechteverwaltung
Aus gegebenem Anlass weise ich auf das Datum der Veröffentlichung dieses Beitrags hin. Die Bundesregierung plant eine revolutionäre Umgestaltung des Urheberrechts: Mit einer neuen zentralen Urheberrechts-Fall-Verwaltungsgesellschaft sollen rückwirkend bis zum Jahr 1949 sämtliche in Deutschland entstandenen Rechte an Musik, Bildern, bildender Kunst und Texten in die Hoheit des Bundes überführt werden. Das wurde am Rande...

Arabische Welt / Buchhandel / Buchmesse / Copyright / Ebooks / Google / Holger Ehling Media / Japan / Publishing Industry / Spanien / Urheberrecht / USA
Nach-Lese: Themen der Woche
Google, Buchmessen, Japan und Spanien haben wir heute im Angebot – ich hoffe, es findet Ihre Zustimmung. Diese Woche stand ganz im Zeichen der Ablehnung des Google Book Settlement durch das New Yorker Bezirksgericht, und ich hatte dazu ja auch schon hier im Blog berichtet. Dazu hat sich natürlich ein branchenweiter Sturm der Kommentare erhoben,...

Google Book Settlement gescheitert
Ende, Aus, Schluss, Basta für das Google Book Settlement. Vorerst jedenfalls. Bis zum 25. April können die Parteien den zurückgewiesenen Vorschlag überarbeiten. Unerwartet kam die Entscheidung nicht, aber die Begründung, mit der Richter Denny Chin vom zuständigen US Circuit Court das Google Book Settlement zurückwies, überrascht in seiner Deutlichkeit : While the digitization of books...
Get Connected