
Aus dem Archiv – Barcelona als Weltnabel: Interview mit Antoni Comas
Antoni Comas ist Chef des Verlags Editorial Tibidabo und war Präsident sowohl des Verlegerverbands Kataloniens wie auch des Gremio de Federaciones de Editores de España. Das Interview entstand nach dem Auftritt Kataloniens bei der Frankfurter Buchmesse. Die Verlage in Katalonien sind die bedeutendsten und stärksten in Spanien und darüber hinaus in der spanischsprachigen Welt. Wie...

Amazon / book retailing / Buchhandel / Ebooks / Kindle / Online-Buchhandel / Publishing Industry / Spanien / Verlag
Amazon und der Preiskrieg im spanischen Buchmarkt
Amazonen waren in der griechischen Mythologie bewundert und verhasst zugleich: Die streitlustigen Damen hauten den männlichen Sagenhelden kräftig aufs Haupt – Homer singt davon ein treffliches Lied in seiner Ilias. Und das Schicksal der Penthesilea, die den Trojanern zu Hilfe eilt, beim Anblick des Achilles vor Liebe zergeht und dann von diesem gemetzelt wird, hat...

Anagrama / Frankfurter Buchmesse / Jorge Herralde / Lateinamerika / Literatur / Publishing Industry / Spanien / Verlag
“Suche nach Exzellenz”. Interview mit Jorge Herralde, Verleger Editorial Anagrama
Jorge Herralde Grau gründete 1969 den Editorial Anagrama in Barcelona. Der Verlag bemüht sich intensiv um die zeitgenössische spanisch- und katalanischsprachige Literatur und pflegt auch die Werke internationaler Autoren. Anagrama gilt heute als der führende Literaturverlag in der spanischsprachigen Welt. Für seine verlegerische Arbeit wurde Herralde vielfach ausgezeichnet: Im Jahr 2000 erhielt er den Premio...

Amazon / Apple / Börsenverein / Buchhandel / Ebooks / Frankreich / Google / Großbritannien / iBookstore / International Publishers Association / Internationale Verlegerunion / IPA / Italien / Japan / Korea / libreka! / Online-Buchhandel / Preisbindung / Publishing Industry / South Africa / Spanien / Südafrika / Südkorea / United Kingdom / USA / Verlag
Ebooks: weltweit marginal
Die Internationale Verleger-Union ist eine Vereinigung, deren Sinn und Zweck sich nicht immer auf den ersten Blick erschließt: Urheberrecht und andere Grundlagen der verlegerischen Arbeit fallen ausnahmslos in nationale Zuständigkeiten, da ist die Einmischung eines internationalen Verbands eher wirkungslos. Und wenn es um Zensur geht, prallt das machtvolle Wort der Kollegen aus Genf an Freunden...

Arabische Welt / Buchhandel / Buchmesse / Copyright / Ebooks / Google / Holger Ehling Media / Japan / Publishing Industry / Spanien / Urheberrecht / USA
Nach-Lese: Themen der Woche
Google, Buchmessen, Japan und Spanien haben wir heute im Angebot – ich hoffe, es findet Ihre Zustimmung. Diese Woche stand ganz im Zeichen der Ablehnung des Google Book Settlement durch das New Yorker Bezirksgericht, und ich hatte dazu ja auch schon hier im Blog berichtet. Dazu hat sich natürlich ein branchenweiter Sturm der Kommentare erhoben,...
Get Connected