
Apple als Zitronenhändler
E-Books zu verkaufen ist nicht die leichteste Aufgabe. Auch heute nicht, und auch nicht in den englischsprachigen Märkten, in denen bis heute als einzigen ein wirklich nennenswerter Anteil für E-Books am gesamten Buchmarkt besteht. Als Apple im Jahr 2010 die Entscheidung traf, in seinem iTunes-Store auch elektronische Bücher aufzunehmen, wollte Steve Jobs die Sache deshalb...

Amazon / Apple / book retailing / Buchhandel / Buchmarkt / Ebooks / EU-Kommission / iBookstore / Preisbindung / Publishing Industry / USA / Verlag / Wettbewerb
US-Kartellklage gegen Apple, Macmillan, Penguin & Co.
Kartelle sind böse, das wissen wir, jedenfalls wenn wir Autofahrer sind und uns über die steigenden Benzinpreise ärgern. Kartelle sind deshalb verboten, und das ist auch gut so. Wer sich erwischen lässt, wird bestraft – bei uns entspricht die Strafe meist einem geworfenen Wattebäuschchen, in den USA dagegen bekommen Kartelle grundsätzlich Strafen aufgebrummt, die den...

Amazon / Apple / book retailing / Börsenverein / Buchhandel / Copyright / Deutschland / Ebooks / Google / Holger Ehling Media / iBookstore / iPad / Kindle / libreka! / Literatur / Online-Buchhandel / Phil Space Press / Preisbindung / Publishing Industry / Selbstverlag / Self Publishing / Verlag / Vertrieb
eBooks verkaufen – aber richtig!
Es war am 4. Juli 1971, als Michael Stern Hart die amerikanische Unabhängigkeitserklärung als digitalen Text ins Netzwerk der University of Illinois stellte und damit zum „Erfinder“ des eBooks wurde. Mehr als 40 Jahre lang beschäftigt uns nun also das elektronische Publizieren und trotzdem sind die öffentlichen Debatten um die eBooks heute meistens schrill –...

Ebooks / Holger Ehling Media / iBookstore / Kindle / Kochbuch / libreka! / Literatur / Marketing / Selbstverlag / Self Publishing / Web 2.0
Zur Ehrenrettung der Gurke
Darf man in einem Blog Werbung in eigener Sache machen? Nun ja, bis zur Klärung dieser ethischen Frage tue ich das einfach mal: Am heutigen Mittwoch, 28. Juni, erscheint mein monumentales Werk “Zur Ehrenrettung der Gurke”. Erhältlich ist es im E-Book-Shop des Vertrauens, zum Preis von 0,99 Euro. Natürlich wissen wir, dass der Gurke in...

Amazon / Apple / Börsenverein / Buchhandel / Ebooks / Frankreich / Google / Großbritannien / iBookstore / International Publishers Association / Internationale Verlegerunion / IPA / Italien / Japan / Korea / libreka! / Online-Buchhandel / Preisbindung / Publishing Industry / South Africa / Spanien / Südafrika / Südkorea / United Kingdom / USA / Verlag
Ebooks: weltweit marginal
Die Internationale Verleger-Union ist eine Vereinigung, deren Sinn und Zweck sich nicht immer auf den ersten Blick erschließt: Urheberrecht und andere Grundlagen der verlegerischen Arbeit fallen ausnahmslos in nationale Zuständigkeiten, da ist die Einmischung eines internationalen Verbands eher wirkungslos. Und wenn es um Zensur geht, prallt das machtvolle Wort der Kollegen aus Genf an Freunden...

Antiquariat / Buchhandel / Ebooks / EU-Kommission / Frankreich / iBookstore / iPad / Online-Buchhandel / Preisbindung / USA / Verlag / Wettbewerb
Nach-Lese: Themen der Woche
Sehr elektrisch geht es diesmal zu in unserer Nach-Lese. Zum Ausgleich präsentieren wir Altvater Gutenberg. Wie könnte es anders sein, das Thema der Woche war natürlich der Start des iPad 2 – zum einen, weil das Gerät doch um einiges verbessert wurde, zum anderen, weil Steve Jobs sich persönlich zum Launch blicken ließ. Wir wünschen...
Get Connected